Glasfaserschnelle Internet-Tarife für Ihr Zuhause!
Durch die große Auswahl an Internet-Anbietern in unserem offenen Netz profitieren Sie von Aktionen sowie Vorteilen und finden so Ihren gewünschten Glasfaser-Tarif.
Nur jetzt und für kurze Zeit für Neukunden: Sichern Sie sich ultraschnelles Glasfaser-Internet ab € 0 Grundgebühr für die ersten 12 Monate oder andere exklusive Einstiegspakete bei vielen unserer Internet-Partner.
Diese Aktion gilt für Internet-Neukunden mit öFIBER Glasfaser-Anschluss in folgenden Gemeinden: Alkoven, Straß, St. Veit Steiermark, Lannach, Birkfeld, Ternitz, Wolkersdorf, Traiskirchen, Krumpendorf, Obernberg am Inn, Pupping, Aigen-Schlägl, Münzkirchen, Goldwörth/Ottensheim, Markt Allhau, Wolfau/Kemeten
Oft gestellte Fragen
Wie schnell ist dann das Internet? Bis wohin wird die Glasfaser verlegt? Was kostet mich der Glasfaser-Anschluss? Antworten auf diese und noch andere häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Spricht man zum Thema Breitband über Glasfaser, so meint man Datenleitungen aus dünnem, flexiblem Glas. Die Datenübertragung erfolgt über optische Signale – daher kommt auch der gängige Begriff „Lichtwellenleiter“ (LWL). „FTTH“ ist die Abkürzung für „Fiber to the Home“. Das bedeutet, dass der reine Glasfaser-Anschluss und somit auch die Glasfaser bis ins Haus bzw. bis in die Wohnung reicht. Ein Glasfaser-Anschluss ermöglicht besonders schnelles und stabiles Internet. Das bedeutet: Filme, Serien und Videos laden blitzschnell, Online-Games laufen ohne Verzögerungen, und Videoanrufe sind in bester Qualität möglich – und das alles gleichzeitig auf mehreren Geräten.
Als Mehrparteienhaus wird ein Wohnhaus definiert, das aus vier oder mehr Nutzungseinheiten (Wohnungen sowie Geschäftslokale) besteht.
- Abonnementgebühren: Die meisten IPTV-Anbieter verlangen monatliche oder jährliche Abonnementgebühren für den Zugriff auf ihre Dienste.
- Set-Top-Box oder Gerätekosten: Wenn Sie eine spezielle Set-Top-Box oder ein anderes Gerät benötigen, um IPTV zu nutzen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Kosten für den Kauf oder die Miete dieser Geräte einplanen.
- Internetkosten: Da IPTV über das Internet gestreamt wird, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung schnell und stabil genug ist. Möglicherweise müssen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit erhöhen, was zu zusätzlichen monatlichen Kosten führen kann.
- Zusatzpakete: Einige IPTV-Anbieter bieten zusätzliche Senderpakete oder Premium-Inhalte gegen eine zusätzliche Gebühr an.
- Installation und Einrichtung: Je nach Anbieter und Gerät können auch Kosten für die Installation und Einrichtung von IPTV anfallen.