Data Engineer:in – Aufbau cloudbasiertes Datawarehouse (m/w/d)
Zurück zur Übersicht

Wir sind die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG).

Unsere Mission: Wir versorgen als Teil der Allianz-Gruppe Regionen in ganz Österreich mit Glasfaser-Infrastruktur bis in die Wohnung. Wir sehen es als unsere Aufgabe, den flächendeckenden Breitband-Ausbau für ein digitales Österreich schnellstmöglich umzusetzen. Da unser Team rasch wächst, brauchen wir Unterstützung. Werde Teil unseres Teams und schreib an unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte mit.

Bewirb dich jetzt als


Data Engineer:in – Aufbau cloudbasiertes Datawarehouse (m/w/d)

Job teilen
  • Vollzeit

  • Wien, St. Pölten, Home Office

  • ab € 65.000,– brutto p.a.

So geht der Job. 

Du bist in dieser Rolle maßgeblich daran beteiligt, das öGIG Datawarehouse mitzugestalten und zu entwickeln. Ziel unseres DWH ist es, unternehmensrelevante Daten für unsere Kolleg:innen aus den Fachbereichen für Analysen und weiterer Nutzung zur Verfügung zu stellen.

  • Du konzipierst und errichtest unsere cloudbasierte, zentrale Datenplattform.
  • Du entwickelst Datenmodelle und Datenarchitekturen.
  • Modellierung und Automatisierung liegen Dir am Herzen: Du findest passende Lösungen und stellst sicher, dass unsere Daten aus verschiedenen Vorsystemen ins DWH gelangen.
  • Du entwirfst und verwaltest ETL-Pipelines.
  • Du verbesserst laufend die Datenqualität und überlegst Dir Lösungen für das Monitoring.
  • Du unterstützt die jeweiligen Stakeholder:innen aus den Fachbereichen, indem Du für die Automatisierung regelmäßiger Workflows sorgst.

So geht Qualifikation. 

  • Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung als Data Engineer:in idealerweise kombiniert mit einem Background aus IT, Technik oder Naturwissenschaften.
  • Du bist firm mit zumindest einer Programmiersprache (vorzugsweise Python).
  • Du hast großes Interesse, Dich mit Cloudplattformen auseinander zu setzen oder hast sogar schon Erfahrung mit Azure.
  • Du beschäftigst dich gerne mit Daten-Pipeline Orchestrations Lösungen, wie z.B. Dagster und dbt.
  • Du kennst Dich mit relationalen Datenbanken wie PostgeSQL aus.
  • Know-how und Interesse in der automatisierten Verarbeitung von Geodaten wäre vorteilhaft.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und bist ein/e Teamplayer:in mit Hands-on-Mentalität.
  • Du agierst flexibel, denkst und handelst lösungsorientiert.

So geht Benefit.

Benefits für die Stelle: Data Engineer:in – Aufbau cloudbasiertes Datawarehouse (m/w/d)

So geht öGIG.

  • Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeitszeitmodell & Homeoffice-Möglichkeit.
  • Moderne Büroräumlichkeiten mit sehr guter Verkehrsanbindung. 
  • Angenehmes Betriebsklima mit „Du-Kultur“ in einem Unternehmen, dem das „Wir“ wichtig ist. Wir treffen uns auf Augenhöhe und wollen gemeinsam Großes erreichen.
  • Wir bieten dir die Möglichkeit, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
  • Wir wollen Spaß an der Arbeit und stellen das Gemeinsame vor das Trennende.
  • Einschulung durch erfahrene Kolleg:innen, sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Viele attraktive Benefits, die stetig wachsen (Sodexo Gutscheine, ÖBB Vorteilscard 66, laufende gemeinsame Events,..). 

Gute Arbeit lohnt sich bei uns.
Für die Erfüllung dieses anspruchsvollen Profils sehen wir ein überkollektivvertragliches Jahreszielgehalt (Vollzeit, All-In) ab EUR 65000 brutto p.a. vor, abhängig von deiner Erfahrung.

Deine Ansprechperson:

Kathrin Hansen

Gemeinsam gestalten wir Zukunft.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.