Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Ternitz

TEILNAHMEBEDINGUNGEN öFIBER Gewinnspiel Ternitz 

1.Anwendungsbereich 

Diese Bedingungen finden Anwendung, wenn Personen am „öFIBER Gewinnspiel Ternitz“ der öGIG Fiber GmbH, durchgeführt durch die öGIG Fiber GmbH, Europaplatz 7, 3100 St. Pölten, FN 565499 t (in der Folge auch „Veranstalter“ genannt), teilnehmen. 

Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. 

Das „öFIBER Gewinnspiel Ternitz“ findet im Zeitraum von 31.3. bis 30.4.2023, 24:00 Uhr statt. 

2. Teilnahmezeitraum und Gewinn 

Eine Teilnahme am „öFIBER Gewinnspiel Ternitz“ ist nur bis zum 30.4.2023, 24:00 Uhr möglich. 

Es werden 20 Preise im Rahmen des Gewinnspiels vom Veranstalter verlost: 10 gratis öFIBER-Anschlüsse (=kostenloser öFIBER Anschluss) und 10 „Kauf Ternitz Gutscheine“.  

Der Gesamtwert je verlostem öFIBER Glasfaser-Anschluss beträgt EUR 299,- und je verlostem „Kauf Ternitz Gutschein“ EUR 100,-. 

Kostenloser öFIBER Anschluss = Im Wert von max. € 299 

Kostenloser öFIBER Anschluss: Gilt nur für Bestellungen innerhalb der Bestellphase mit mindestens einem Internetdienst von einem oder mehreren auf unserer Website angeführten Internet-Anbietern in der Gemeinde Ternitz. Dieser Internetdienst muss in den ersten 24 Monaten ab Fertigstellung des Anschlusses aktiv sein. Der Rabatt bei einem Zweifach-Anschluss mit zwei Internetdiensten beträgt € 199, wodurch dieser Anschluss auf € 0 rabattiert wird. Der Rabatt bei einem Dreifach-Anschluss mit drei Internetdiensten beträgt € 99, wodurch dieser Anschluss auf € 0 rabattiert wird. 

Mit dem Gewinn eines derartigen „Kostenlosen öFIBER-Anschlusses“ schließt der Gewinner nicht unmittelbar einen Vertrag auf Herstellung eines Glasfaseranschlusses mit der öGIG Fiber GmbH ab, sondern ist berechtigt, seinen Gewinn bei einer Bestellung der Herstellung eines Glasfaseranschlusses unter Zugrundelegung der zuvor aufgeführten Gewinnbedingungen einzulösen und in Form eines Rabatts in Abzug zu bringen. Die genauen Voraussetzungen für die Bestellung der Herstellung eines Glasfaseranschlusses und die anschließende Annahme der Bestellung durch die öGIG Fiber GmbH, der Leistungsumfang sowie die Vertragsbedingungen für den Vertragsabschluss sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen der öGIG Fiber GmbH zu entnehmen. Diese sind abrufbar unter: https://oegig.at/agb . Der Teilnahmeberechtigte nimmt dabei insbesondere zur Kenntnis, dass die Bestellung eines Glasfaseranschlusses bei Häusern und Mehrparteienhäusern nur möglich ist, wenn der Eigentümer/die Eigentümer des Hauses (bzw. die Eigentümergemeinschaft) bei der öGIG Fiber GmbH die Herstellung des Glasfaseranschlusses an das Glasfasernetz bestellt. 

Sofern der Teilnahmeberechtigte einen „Kostenlosen öFIBER-Anschluss“ für die Herstellung eines Glasfaseranschlusses gewinnt, bezieht sich ein derartiger Gewinn ausschließlich auf die Herstellung von Glasfaseranschlüssen der öGIG Fiber GmbH in ihrem Ausbaugebiet in Ternitz nach Maßgabe der oben angeführten Gewinnbedingungen und den Vertragsbedingungen der öGIG Fiber GmbH. 

Erfüllt ein Gewinner eines „Kostenlosen öFIBER-Anschlusses“ die oben aufgeführten Gewinnbedingungen und/oder die Voraussetzungen für die Bestellung eines Glasfaseranschlusses bei der öGIG Fiber GmbH zur Herstellung eines Glasfaseranschlusses nach deren Vertragsbedingungen in rechtlicher und/oder tatsächlicher Hinsicht nicht, ist die Inanspruchnahme des Gewinns durch den Teilnahmeberechtigten nicht möglich. Der Gewinn verfällt in diesem Fall. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Barablöse. 

Für den Fall, dass der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Ausbaugebiet in Ternitz ganz oder teilweise unterbleiben sollte, ist die Inanspruchnahme des Gewinns „Kostenloser öFIBER-Anschluss“ nicht möglich und besteht diesfalls kein Anspruch auf Barablöse. Eine Haftung der öGIG Fiber GmbH ist in diesem Fall ausgeschlossen. 

Für den Fall, dass der teilnahmeberechtigte Gewinner die Gewinnbedingungen für einen „kostenlosen öFIBER Anschluss“ nicht einhält etwa, weil ein Vertragsabschluss mit einem Internetserviceprovider innerhalb des vereinbarten Zeitraums unterbleibt, verfällt der Gewinn und ist die öGIG Fiber GmBH diesfalls zur Nachverrechnung des Gewinnwerts in Folge Wegfall des Rabatts berechtigt.  

Kauf Ternitz Gutschein“ im Wert von EUR 100,- 

Die Kauf Ternitz Gutscheine können in allen Bonbon Betrieben eingelöst werden können. Eine genaue Auflistung finden Sie unter diesem Link: Stadtmarketing Ternitz – Bonbon-Betriebe 

3.Teilnahmeberechtigung 

Am Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen über 18 Jahre (Vollendung des 18. Lebensjahres am Stichtag 30.4.2023) und juristischen Personen vertreten durch ihre zur Geschäftsführung befugten Gesellschaftsorgane, sofern deren Adresse (Wohnadresse oder Adresse des Zweitwohnsitzes oder Firmenadresse) im Ausbaugebiet der öGIG Fiber GmbH in Ternitz liegt.  

Die Teilnahme ist pro berechtigtem Teilnehmer  nur einmal möglich. 

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über die Landingpage mit der URL: 

www.oefiber.at/ternitz-gewinnspiel. 

TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebestätigung auf der Landingpage und eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. 

Im Falle eines Gewinns erfolgt die Kontaktaufnahme per E-Mail. 

Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (E-Mail-Adresse) ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Kontaktdaten auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte Adresse) ergeben, gehen zu Lasten der TeilnehmerInnen. 

MitarbeiterInnen der öGIG-Fiber GmbH und deren verbundener Unternehmen und Mitglieder des jeweiligen Gemeinderates sowie deren jeweilige Angehörige sind am Gewinnspiel nicht teilnahmeberechtigt. 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bestimmte TeilnehmerInnen, die gegen Strafgesetze, die guten Sitten, diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen den Ablauf des Gewinnspiels zu beeinflussen oder zu stören, mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme auszuschließen. 

 

4. Abwicklung und Ziehung 

Die Ziehung der GewinnerInnen findet am Freitag 2.5.2023 statt. 

Gewinne, Gewinnbenachrichtigung, Verfall des Gewinns 

Die Benachrichtigung über den Gewinn erfolgt zeitnah nach der Verlosung am 2.5.2023. Die Benachrichtigung der GewinnerInnen erfolgt via E-Mail unter Heranziehung des Programms Oracle. 

Gewinne sind nicht übertragbar, nicht umtauschbar und werden vom Veranstalter nicht in bar abgelöst. 

 Gewinner von „Kauf Ternitz Gutscheinen“ erhalten diese an die von ihnen angegebene Postadresse übermittelt.  Gewinner eines „gratis ÖFIBER Anschlusses“ werden ebenfalls schriftlich von ihrem Gewinn informiert und können ihren Gewinn im Rahmen eines Vertragsabschlusses mit öGIG Fiber GmbH einlösen. 

Übergabe des Gewinns 

Über die weitere Vorgehensweise (Übergabe des Gewinns, etc.) werden die Gewinner dann gesondert vom Veranstalter informiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Art der Übergabe des Gewinns festzulegen. Nach Tunlichkeit werden den GewinnerInnen ihre Preise durch den Veranstalter persönlich ausgehändigt oder per E-Mail zugesandt. 

5. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels 

Der Veranstalter behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Eine solche Änderung ist umgehend bekannt zu geben. 

Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Verlosung stören oder verhindern würden. 

Die GewinnerIn nimmt zur Kenntnis, dass die Inanspruchnahme des Gewinns auf eigene Kosten und Gefahr erfolgt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

 

6. Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel 

Die von den TeilnehmerInnen zur Teilnahme am Gewinnspiel eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung unterwww.oegig.at/datenschutz. 

Daten des Veranstalters:
öGIG Fiber GmbH, FN 565499 t
Europaplatz 7
3100 St. Pölten
Tel.: 0800 200 700
E-Mail:info@oegig.at 

 

Datenschutzinformation für Teilnehmer am Gewinnspiel öFIBER Gewinnspiel in Ternitz 

Die öGIG Fiber GmbH veranstaltet ein öFIBER Gewinnspiel in Ternitz.  

Daten des Veranstalters:
öGIG Fiber GmbH, FN 565499 t
Europaplatz 7
3100 St. Pölten
Tel.: 0800 200 700
E-Mail:info@oegig.at 

Für die Teilnahme am Gewinnspiel verarbeitet die öGIG Fiber GmbH personenbezogene Daten und zieht hierzu als Auftragsverarbeiter auch ihr konzernverbundenes Unternehmen öGIG GmbH heran. 

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bekanntgegebene E-Mail-Adresse, Ihre Postleitzahl samt Ort, Ihre Adresse und Ihre Hausnummer und Bestellnummer mittels des Programms Oracle. Dieses Programm ermöglicht es uns das Vorliegen der Teilnahmebedingungen – konkret das Vorliegen und den Abgleich mit ihrem Namen, ihrer Bestellnummer und der in Ternitz gelegenen Adresse – vorzunehmen. 

Sollten Sie im Rahmen des Gewinnspiels gewinnen, erhalten Sie von uns eine Bestätigung Ihres Gewinns an die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse. Wir verarbeiten im Falle eines Gewinns daher ihren Vornamen, Nachnamen, ihre E-Mail-Adresse, die von Ihnen angegebene Adresse (Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer) und ihre Bestellnummer. 

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DSGVO, auf Löschung von Daten nach Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß § 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO. 

Sofern die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie als betroffene Person die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt. 

Sie haben als betroffene Person das Recht, sich an eine Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.