

Der international anerkannte Finanzexperte Robert Sunderman wird am 1. September 2025 die Position des Finanzvorstands bei der öGIG, dem größten privatwirtschaftlich finanzierten Errichter offener Glasfasernetze in Österreich, übernehmen. öGIG CEO Alfred Pufitsch freut sich, diese bedeutende Neubesetzung bekannt zu geben.
Der gebürtige Niederländer Robert Sunderman kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz in verschiedenen Führungspositionen zurückblicken. Zuletzt leitete er bei der ING Deutschland als Managing Director den Bereich Telekommunikation, Medien, Technologie und Gesundheitswesen. Mit viel Erfahrung und strategischem Weitblick wird er die nächste Stufe der Entwicklung in der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) maßgeblich prägen und neben der Weiterentwicklung des Finanzbereichs einen starken Fokus auf Wachstum und Innovation legen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Robert Sunderman einen ausgewiesenen Experten mit jahrzehntelanger Managementerfahrung für unser Unternehmen in Österreich gewinnen konnten“, betont Alfred Pufitsch, CEO der öGIG. Der 54-jährige Betriebswirt wird ab 1. September 2025 die Bereiche Finance, Controlling, Data Management und Legal bei der öGIG übernehmen. Sunderman folgt auf Oliver Steiner, der das Unternehmen im Juli 2025 verlassen hat.
Österreich Nachzügler beim Glasfaser-Ausbau
Trotz des bestehenden Nachholbedarfs beim Glasfaser-Ausbau in Österreich hat der Bund die Breitbandförderungen im Rahmen des Sparpakets deutlich gekürzt. Daher wird der aktuelle Infrastruktur-Ausbau hauptsächlich von privatwirtschaftlich orientierten Unternehmen wie der öGIG – ohne staatliche Fördermittel – vorangetrieben. In den kommenden Jahren wird es eine der wichtigsten Aufgaben Sundermans sein, diese Entwicklungspotenziale finanziell zu steuern. Mit der nun erfolgten Vervollständigung des Führungsteams ist die öGIG auf einem guten Weg, die Wachstumsziele zur Digitalisierung des Landes zu erreichen.
Fototext: Robert Sunderman, neuer CFO der öGIG
Fotocredit: öGIG